Zertifikate sind in der Regel ein Jahr gültig, was bedeutet, dass die Farmen jährlich überprüft werden. Diese Audits dauern oft mehrere Tage. Um den Prozess zu veranschaulichen, nehmen wir das KFC Silver Label als Beispiel.
Das Audit besteht aus:
Interviews mit Mitarbeitern
Inspektion der Betriebsstätten
Überprüfung relevanter Dokumente
Die Interview-Checklisten enthalten Fragen zu Themen wie Personalrichtlinien, Elternzeit, Arbeitszeiten und Urlaubsanspruch. Die Betriebsinspektionen stellen sicher, dass die technischen Anforderungen erfüllt werden. Die Dokumentenprüfung überprüft unter anderem die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards, das integrierte Schädlingsmanagement sowie Spritz- und Düngemittelprotokolle.
Nach der Prüfung erhält die Farm eine Bewertung und hat 28 Tage Zeit, um eventuelle Mängel zu beheben. Besteht die Farm die Überprüfung, erhält sie das KFC Silver Label. Dieser Prozess wiederholt sich jedes Jahr, und es können unangekündigte Kontrollen stattfinden.
Klingt einfach? Wir haben den Ablauf bewusst knapp gehalten, denn der gesamte Prozess enthält so viele Details und Anforderungen, dass die meisten Leser sonst vermutlich nicht bis zum Ende gekommen wären. Allein der Abschnitt „Gute Landwirtschaftliche Praktiken“ umfasst 11 Seiten voller Prüfpunkte…