fm group logo-1fm group logo-1
Aktuell bleiben
DE

Teil 1: Gerbera United - Züchten mit einer Mission

Freitag 08 August 2025

Neu auf Circles: Das Dreiteiler-Format! Drei Perspektiven, eine Geschichte. In drei aufeinanderfolgenden Teilen beleuchten wir ein aktuelles Thema aus der Zierpflanzenbranche – praxisnah, mit Raum für verschiedene Stimmen und stets mit dem Ziel, konkrete Impulse für Sie als grüne Fachkraft zu liefern.

Den Auftakt macht ein besonderer Dreiteiler über biologischen Pflanzenschutz bei Gerbera United. Was treibt diesen fortschrittlichen Züchter an? Wie funktioniert biologische Schädlingsbekämpfung in der Praxis? Und wie können Floristinnen, Floristen oder Einkäufer:innen die Geschichte gegenüber ihren Kund:innen verständlich und überzeugend erzählen?

Dies ist der erste Beitrag einer Reihe. Möchten Sie als Züchter, Florist:in oder Wiederverkäufer:in an einem zukünftigen Thema mitwirken? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme - gern gestalten wir gemeinsam inspirierende Inhalte.

Interesse mitzuwirken oder Ideen einzubringen? Schreiben Sie uns an info@circles.fm.

Die Zukunft der Blumen beginnt im Gewächshaus

Gerbera United ist mehr als nur eine Gärtnerei. Es ist eine Verschmelzung von Leidenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit. Seit 2009 bündeln drei Züchter – Dick Kooij, WP van den Berg und später auch Gijsbert Verboom - ihre Kräfte, um ein außergewöhnlich breites Sortiment an Gerbera auf den Markt zu bringen. Mit über 150 Sorten, aufgeteilt in Germini, großblumige Gerbera, Pasta, Spider und Piccolini, zählt Gerbera United zu den fortschrittlichsten Züchtern der Branche.

deel 1 - 1

Doch was diese Gärtnerei wirklich besonders macht, ist ihr Blick in die Zukunft. „Wenn wir das tun, was wir immer getan haben, bleiben wir zurück. Deshalb entscheiden wir uns für Fortschritt, für Nachhaltigkeit und für Blumen, die sich auch gut anfühlen“, erzählt Dick Kooij, einer der drei Geschäftsführer mit einer Leidenschaft für Biologie.

Drei Standorte, eine Vision

Die Gärtnerei hat drei Standorte: Moerkapelle, Zevenhuizen und Nootdorp. Jeder mit eigener Spezialisierung, aber mit derselben Hingabe. „An dem einen Standort züchten wir Minis und Piccolinis, am anderen vor allem großblumige Varianten. Und in Nootdorp haben wir unser technisches Zentrum: von der Logistik bis zur Verarbeitung läuft dort alles blitzschnell“, erklärt Dick. Technologie spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ein Puffersystem verbindet Zevenhuizen und Nootdorp, und dank intelligenter Integration kann die Gärtnerei schnell und zuverlässig liefern.

„Das macht uns zu einem starken Partner für die FM Group.“

Technologie, Natur und Handwerkskunst

Gerbera United glaubt an die Kraft des Gleichgewichts: zwischen Mensch und Maschine, aber auch zwischen Technologie und Natur. „Nachhaltigkeit ist bei uns kein Modewort“, so Dick. „Es ist in allem verankert, was wir tun. Unsere technischen Innovationen sorgen dafür, dass wir mit weniger Energie, Wasser und Mitteln mehr erreichen können. Gleichzeitig schauen wir immer, was die Natur uns bietet, um die Pflanzen gesund zu halten.“

Pionierarbeit für Farbe und Kontinuität

Gerbera United ist auch ein Trendsetter im Sortiment. In Zusammenarbeit mit Züchtern entwickeln sie exklusive Linien wie Piccolinis, Pasta und Spider - damals noch Nischenprodukte, heute unverzichtbar für Floristen, die etwas Besonderes anbieten möchten. Durch langfristige Kooperationen, direkten Absatz und kluge Positionierung entstand ein stabiles Angebot. „Wir haben wirklich etwas geschaffen, das den Markt voranbringt. Und weil wir ständig neue Sorten und Techniken entwickeln, bleibt das Produkt spannend.“

Wussten Sie schon...

Gerbera wachsen bei Gerbera United mehr als drei Gerbera-Saisons lang an derselben Pflanze? Das erfordert ein stabiles Gleichgewicht im Gewächshaus: genau das ermöglicht der biologische Pflanzenschutz.

Ein Gewächshaus, das lebt

Bei einem Besuch bei Gerbera United stehen Sie Auge in Auge mit der Natur in Aktion. Nützlinge laufen über die Blätter und krabbeln von Blüte zu Blüte. Auf und unter dem Blätterdach passiert etwas Besonderes: Hier wird auf natürliche Weise für die Gesundheit der Pflanzen gesorgt. „Kürzlich hatten wir eine Gruppe deutscher Floristen zu Besuch“, erzählt Dick. „Wir haben ihnen gezeigt, wie wir mit Nützlingen arbeiten. Und dann sieht man wortwörtlich, wie es funktioniert: eine parasitierte Laus, eine Raubmilbe in Aktion. Das gibt so eine ganz andere Perspektive. Plötzlich versteht man, warum manchmal ein kleines Tierchen auf einer Blume sitzt. Es ist nicht eklig oder ein Fehler - es ist der Beweis dafür, dass man mit Respekt vor der Natur züchtet.“

deel 1 - 2

Leidenschaft für ein ehrliches Produkt

Für Gerbera United ist der biologische Pflanzenschutz keine Modeerscheinung, sondern eine Überzeugung. Dick Kooij spricht mit sichtbarer Begeisterung über die Kraft eines Gewächshauses im Gleichgewicht. Was ihn antreibt, ist die Kombination aus Handwerkskunst und Verantwortung: Blumen zu züchten mit Respekt für Mensch, Natur und Markt. „Wir haben einen langfristigen Anbau. Das bedeutet: immer ein gewisser Druck durch Schädlinge und biologische Gegenspieler. Dieses Gleichgewicht genau richtig hinzubekommen, bringt Herausforderungen und erhebliche Investitionen mit sich. Aber letztlich macht dieses Gleichgewicht unsere Blumen stärker. Und ehrlicher. Ich möchte, dass wir abends sagen können: Das haben wir gut gemacht. Keine Diskussion, kein Zweifel.“

Und dieser Ansatz ist sichtbar.

"Ein kleines schwarzes Kügelchen an der Blütenunterseite? Ein Nützling - kein Schädling. Ein Zeichen von Leben. Diese Geschichte müssen wir besser erzählen - gemeinsam mit den Floristen."

Warum entscheiden wir uns für Nachhaltigkeit, lehnen aber ihre Konsequenzen ab?
Lesen Sie dazu in Teil 2: Die Realität des biologischen Pflanzenschutzes.

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.