FM GroupFM Group
Aktuell bleiben
DE

Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltige Zukunft

Wir bei FM Group streben nach einer nachhaltigen Zukunft für unsere Kunden und die Umwelt. Um dies zu erreichen, haben wir unsere Nachhaltigkeitspolitik an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen ausgerichtet.

Wir verdeutlichen unser Engagement für die SDGs durch drei strategische Säulen, die als Grundlage für unsere Maßnahmen und Projekte dienen. Unsere Hauptziele sind die Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks in allen Bereichen unseres Unternehmens, die Schaffung eines sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatzes für alle in der Branche und die Gewährleistung von Transparenz in Bezug auf unsere ökologischen und sozialen Bemühungen für alle unsere Interessengruppen. Auf diese Weise sind wir bestrebt, die Führungsrolle der FM Group im Bereich der Nachhaltigkeit beizubehalten und einen positiven Wandel zu fördern. Gemeinsam arbeiten wir an einer besseren Welt.

Partnerschaften

Um eine umweltfreundlichere Zukunft zu schaffen, arbeiten wir mit anderen Organisationen und Initiativen zusammen. Wir engagieren uns in der Floriculture Sustainability Initiative (FSI), wo wir uns mit anderen Mitgliedern zusammenschließen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Bis 2025 sollen 90 % unseres Handels aus zertifizierten und nachhaltigen Quellen stammen. Zusammen mit Partnern wie Royal FloraHolland, Royal Lemkes, Floral Trade Group und Dutch Flower Group gehören wir zu den "Accelerators" und haben uns zu einem Manifest verpflichtet, um das Erreichen der Ziele der FSI und anderer Initiativen zu beschleunigen.

Partnerships- Sustainability startegy - FM Group img 2Partnerships- Sustainability startegy - FM Group img 2

Transparenz

Transparenz ist unser Versprechen für die Zukunft. Wir sorgen dafür, dass unsere Geschäftstätigkeit, ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sowie die Auswirkungen unserer Produkte klar und leicht verständlich sind. Wir halten uns an die CSRD-Gesetzgebung für nachhaltige Berichterstattung und stellen sicher, dass alles, was wir vertreten und woran wir arbeiten, überprüft werden kann. Daher ist Transparenz bei FM Group ein Grundprinzip unserer Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (CRS/CSR). Wir beziehen Pflanzen und Blumen aus verschiedenen Regionen der Welt und halten es für wichtig, dass unsere Kunden Zugang zu Informationen über die von uns angebotenen Produkte haben. Diese Informationen umfassen Details über die Zertifizierung, die Herkunft, die Produktionsbedingungen und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Möchten Sie mehr erfahren?

Sustainability Strategy _Transparency_ Img 2Sustainability Strategy _Transparency_ Img 2

Nachhaltige Beschaffung

Unser Ziel ist es, Pflanzen und Blumen von Züchtern mit mehreren Nachhaltigkeitszertifikaten zu kaufen, die sich an den Standards der Floriculture Sustainability Initiative (FSI) für ökologische, landwirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit orientieren. Wir arbeiten eng mit Züchtern zusammen, die die FSI-Zertifizierung anstreben, und bieten ihnen Unterstützung durch Informationsveranstaltungen. Darüber hinaus prüfen wir derzeit die Nachhaltigkeit von Verpackungen, um umweltfreundliche Entscheidungen für uns selbst, für unsere Erzeuger und für unsere Kunden zu treffen. Abschließend lässt sich sagen, dass die nachhaltige Beschaffung eine wichtige Rolle in unserer Gesamtpolitik spielt. Wir befähigen unsere Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen, und bieten in unserem Webshop Informationen über verschiedene Nachhaltigkeitssiegel an. Einzelheiten zur Zertifizierung finden Sie hier.

Sustainable strategy _Sustainable sourcing_Image 1Sustainable strategy _Sustainable sourcing_Image 1

Nachhaltige Einrichtungen und Verkehr

Wir reduzieren aktiv die CO2-Emissionen unseres Betriebs und verwenden in allen Filialen umweltfreundlichen Strom. Durch die Berechnung des CO2-Fußabdrucks unseres Unternehmens unternehmen wir außerdem gezielte, evidenzbasierte Anstrengungen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln. Infolgedessen sind wir auf energieeffiziente Einrichtungen umgestiegen (LEDs, Sonnenkollektoren, Regenwasserspeicher). Wir entwickeln Pläne, um die Umweltauswirkungen des Pendlerverkehrs und des Produkttransports zu verringern. Unser Abfallmanagement umfasst ein Kundensammelsystem, das jährlich mehr als 1.200 Tonnen Abfall zurückgewinnt. Darüber hinaus suchen wir nach Möglichkeiten, unser Abfallaufkommen zu verringern, einen stärker kreislauforientierten Ansatz zu verfolgen, Abfälle zur Energiegewinnung zu nutzen und Abfälle zur Herstellung nachhaltiger Produkte zu verwenden.

Sustainable strategy_Sustainable facilities & transport_img 2Sustainable strategy_Sustainable facilities & transport_img 2
Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.